Unsere Präsenzseminare

zeichnen sich durch die Kompetenz und Erfahrung unserer Fachreferenten aus. Bei uns werden Sie nicht nur auf die anstehenden Aufgaben als Betriebsrat vorbereitet, sondern bekommen noch Tipps an die Hand, um Ihre Arbeit mit vollen Erfolg durchführen zu können.

Nächste Termine:

14.06.-16.06.23
Jugend- und Auszubildendenvertreter in Aktion
21.06.-23.06.23
Grundlagenseminar für Betriebsräte

Seminarübersicht:

Präsenzseminar
27. April 2022

Grundlagenseminar für Betriebsräte

Damit Sie als Betriebsrat Ihre Kollegen bestmöglich vertreten können, müssen Sie wissen, worauf es wirklich ankommt. Was sind meine Rechte, was meine Pflichten als Betriebsrat? Worauf muss ich als neu…
Präsenzseminar
8. Juni 2022

Der wiedergewählte Betriebsrat – Auffrischung und Vertiefung

Manchmal ist es sinnvoll „eingefahrene“ Gleise und Gewohntes zu überprüfen. Oft genügt eine Auffrischung, um wieder auf dem aktuellen Stand zu sein. Als erfahrener oder wiedergewählter Betriebsrat erweitern und vertiefen…
Präsenzseminar
8. Juni 2022

Fehler vermeiden! – Die Arbeit im Gremium

Formelle Fehler werden vor dem Arbeitsgericht bestraft! Regelmäßig werden scheinbar berechtigte Klagen und Widersprüche des Betriebsrats in Arbeitsgerichten kassiert, nur weil Ladungen zur Sitzung, Beschlüsse, Protokolle und andere Formvorschriften nicht…
Präsenzseminar
8. Juni 2022

AKTUELL – Neuste Rechtsprechung

Gesetzesänderungen, Ergänzungen, Novellierungen und Neufassungen sind quasi auf der Tagesordnung im Arbeits- und Sozialrecht und Inhalt der Rechtsprechung unserer Arbeitsgerichte. Das heißt für Sie als Betriebsrat, mit Ihrem Rechtswissen regelmäßig…
Präsenzseminar
8. Juni 2022

Rhetorik – Gesprächsführung und sicheres auftreten

Von Betriebsräten wird erwartet, im „richtigen Moment den Mund aufzumachen bzw. schweigen und zuhören zu können, wenn es ratsam ist“. Vor allem für Vorsitzende, deren Stellvertreter und freigestellte Betriebsratsmitglieder ist…
Präsenzseminar
8. Juni 2022

Arbeitsvertragsrecht: Beginn

Typische Fragen der Mitarbeiter an den Betriebsrat haben mit Inhalten von Arbeitsverträgen zu tun. Arbeitszeiten, Ein- und Umgruppierungen, Übernahme, Probezeit, Versetzungen, Fragen zu Teilzeit, Elternzeit usw. bis zur Beendigung des…
Präsenzseminar
8. Juni 2022

Arbeitsverrtagsrecht: Beendigung

Typische Fragen der Mitarbeiter an den Betriebsrat haben mit Inhalten von Arbeitsverträgen zu tun. Arbeitszeiten, Ein- und Umgruppierungen, Übernahme, Probezeit, Versetzungen, Fragen zu Teilzeit, Elternzeit usw. bis zur Beendigung des…
Präsenzseminar
8. Juni 2022

Gesetzlich geschützt! – Schutzrechte für Arbeitnehmer

Ein großer Teil des Arbeitsrechts besteht aus Schutzgesetzen für Arbeitnehmer. In diesem Seminar werden alle für Ihre Aufgaben notwendigen Schutzgesetze in den Kernaussagen angesprochen. Wo Sie als Betriebsrat in der…
Präsenzseminar
8. Juni 2022

Unfallverhütung und Arbeitsschutz

Regelmäßige Betriebsbegehungen durch die Berufsgenossenschaften finden aus Kostengründen seit 2005 nicht mehr statt. Somit steigt die Mitverantwortung des Betriebsrats bei seiner Überwachungsfunktion für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Unfallverhütung bewirkt neben der…
JAVPräsenzseminar JAV
8. Juni 2022

Grundlagenseminar für Jugend- und Auszubildendenvertreter (JAV)

Mitglieder der JAV haben die Aufgabe, die Belange und Interessen der Auszubildenden und der jugendlichen Arbeitnehmer im Betrieb den Vorgesetzten und dem Betriebsrat gegenüber entsprechend zu formulieren und darzustellen. Wie…
Präsenzseminar JAVUncategorized
8. Juni 2022

Jugend- und Auszubildendenvertreter in Aktion

Das Tagesgeschäft der Jugend- und Auszubildendenvertretung ist Schwerpunkt dieses Seminars. Es werden Möglichkeiten zur Optimierung von Ausbildungsprozessen dargestellt und diskutiert. Sie lernen, in Ihrer Rolle als Interessenvertreter und als Vermittler…
Präsenzseminar
25. August 2022

Konflikte lösen in der Betriebsratsarbeit

Streitigkeiten unter Kollegen, Meinungsverschiedenheiten im BR-Gremium oder Unstimmigkeiten mit dem Arbeitgeber: Als Betriebsrat müssen Sie sich auf verschiedenen Ebenen mit Konflikten auseinandersetzen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Auseinandersetzungen…