Präsenzseminar
Unfallverhütung und Arbeitsschutz
Regelmäßige Betriebsbegehungen durch die Berufsgenossenschaften finden aus Kostengründen seit 2005 nicht mehr statt. Somit steigt die Mitverantwortung des Betriebsrats bei seiner Überwachungsfunktion für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Unfallverhütung bewirkt neben der Schadensabwendung bei den Mitarbeitern ebenso eine Reduzierung der Fehlzeiten durch Unfälle – ein wirtschaftlich sehr bedeutsamer Aspekt!
Termine
07.10.-09.10.2024
Ort
Landhotel Geyer, Pfahldorf Altmühltal
Dauer
3 Tage
Kosten
900.-€ pro Teilnehmer
(zzgl. MwSt. ohne Übernachtungs-/ Verpflegungskosten)
Inhalt
Einführung in Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Europäische und nationale Gesetzgebung in der Arbeitssicherheit
- Aufgaben von Staat und Berufsgenossenschaften
- Arbeitsschutzgesetz – Arbeitssicherheitsgesetz
- Gewerbeaufsicht
Innerbetriebliche Organisation des Arbeitsschutzes
- Fachkraft für Arbeitssicherheit – Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Sicherheitsbeauftragter
- Betriebsarzt
- Arbeitsschutzausschuss im Betriebsrat
Spezielle Themen zur Arbeitssicherheit
- Durchführung von Gefährdungsanalysen
- Umgang mit Gefahrenstoffen
- Ergonomie am Arbeitsplatz
- Persönlicher Arbeitsschutz
Mitwirkung und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- Rechte und Pflichten des Betriebsrats
- Gefährdungsbeurteilungen
- Unfallanzeige – Dokumentation
- Regelmäßige Betriebsbegehung
einfach & unverbindlich reservieren
Füllen Sie das unten stehende Formular aus
Ansprechpartner und teilnehmende Personen angeben
Sie erhalten von uns per Mail das angepasste Angebot
Bestätigen Sie uns das Angebot und freuen Sie sich auf das kommende Seminar