Skip to main content
Digitalseminar

Arbeitszeugnisse – richtig lesen und interpretieren

By 12. Dezember 2023Oktober 9th, 2025No Comments

Arbeitszeugnisse – richtig lesen und interpretieren

Arbeitszeugnisse sind wahrheitsgetreu und laut Rechtsprechung „verständig wohlwollend“ zu formulieren; Negativwertungen sind untersagt. Konkrete Aussagen der sich daraus ergebenden Zeugnissprache sind daher nur für „Eingeweihte“ les- und interpretierbar. Wie dieser „Zeugnis-Code“ strukturiert und zu werten ist, erlernen Sie in diesem Seminar, damit Sie als Betriebsrat fit bei Auskünften oder Beschwerden von Kollegen sind.

Termine

17.11.2025

Ort

Digital

Dauer

3 h 30 Min

Kosten

200,-€ pro Teilnehmer
(zzgl. MwSt.)

Inhalt

Arbeitszeugnisse verstehen: Rechte, Arten und Aufbau

  • Rechtsanspruch des Arbeitnehmers auf ein Arbeitszeugnis
  • Wann habe ich Anspruch auf ein Zwischenzeugnis?
  • Einfaches (quantifiziertes) und qualifiziertes Zeugnis
  • Zeitpunkt der Zeugniserteilung
  • Aufbau und Struktur des qualifizierten Zeugnisses
  • Platzierung, Wertung und Weglassen von Inhalten

Arbeitszeugnisse entschlüsseln: Kritik, Formulierungen und Rechte

  • Versteckte Kritik
  • Gebräuchliche Zeugnisformulierungen – „Zeugnis-Code“
  • Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats
  • Beurteilungsgrundsätze
  • Beschwerderecht des Mitarbeiters
  • Berichtigungsansprüche des Mitarbeiters
  • Rechtsprechung zum Thema

einfach & unverbindlich reservieren

Füllen Sie das unten stehende Formular aus

Ansprechpartner und teilnehmende Personen angeben

Sie erhalten von uns per Mail das angepasste Angebot

Bestätigen Sie uns das Angebot und freuen Sie sich auf das kommende Seminar

Arbeitszeugnisse - richtig lesen und interpretieren

    Seminar

    weitere Seminare

    Digitalseminar
    9. Oktober 2025

    Arbeitsrecht und Social Media (Soziale Netzwerke)

    Arbeitsrecht und Social Media (Soziale Netzwerke) Termine 27.11.2025 Ort Digital Dauer 3 h 30 Min Kosten 200.-€ pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.) Verständnis von sozialen Medien Zulässigkeit der privaten Nutzung von…
    Digitalseminar
    9. Oktober 2025

    Die BR-Arbeit in Ausschüssen

    Die BR-Arbeit in Ausschüssen In einem wirksamen Betriebsrat ist gute Arbeitsteilung entscheidend – und Ausschüsse sind dafür ein wesentliches Instrument. Sie ermöglichen es, Verantwortung zu bündeln, Themen vertieft vorzubereiten und…