Arbeitsrecht und Social Media (Soziale Netzwerke)
Termine
27.11.2025
Ort
Digital
Dauer
3 h 30 Min
Kosten
200.-€ pro Teilnehmer
(zzgl. MwSt.)
Inhalt
Arbeitsrecht und Social Media (Soziale Netzwerke)
- Verständnis von sozialen Medien
- Zulässigkeit der privaten Nutzung von Internet am Arbeitsplatz
- Private Nutzung von sozialen Medien durch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Arbeitsplatz
- Anweisung des Arbeitgebers zur Erstellung eines dienstlichen Zugangs zu einem sozialen Netzwerk
- Herausgabe der Zugangsdaten für einen dienstlichen Zugang nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Verpflichtung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, ihr privates Profil in sozialen Netzwerken dem Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen
- Einflussnahme des Arbeitgebers auf die private Nutzung sozialer Medien außerhalb des Arbeitsplatzes
- Rechte des Betriebsrats bei der Einführung von Richtlinien zur Nutzung sozialer Medien (Social-Media-Guidelines) durch den Arbeitgeber
- Erstellung eigener Richtlinien (Betriebsvereinbarungen) durch den Betriebsrat
- Inhalte einer Vereinbarung zur Nutzung sozialer Medien
- Nutzung sozialer Medien durch den Betriebsrat
- Schulungsanspruch des Betriebsrats
einfach & unverbindlich reservieren
Füllen Sie das unten stehende Formular aus
Ansprechpartner und teilnehmende Personen angeben
Sie erhalten von uns per Mail das angepasste Angebot
Bestätigen Sie uns das Angebot und freuen Sie sich auf das kommende Seminar
weitere Seminare
KI – „künstliche Intelligenz“ im Betrieb – Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in betriebliche Abläufe, von automatisierten Entscheidungsprozessen bis hin zu digitalen Assistenzsystemen. Diese Entwicklung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sondern wirft auch wichtige Fragen zu Transparenz,…