Skip to main content
Uncategorized

Umstrukturierung und Betriebsübergang

By 16. Dezember 2023Oktober 8th, 2025No Comments
Präsenzseminar

Umstrukturierung und Betriebsübergang

Unser Wirtschaftssystem befindet sich zurzeit in einer sehr schnelllebigen Phase, in der Flexibilität und Mobilität für den Erhalt des eigenen Unternehmens marktentscheidend sein können. Betriebe werden verändert, umstrukturiert, verlagert, fusionieren, werden verkauft. In diese Planungen und Durchführungen ist der Betriebsrat intensiv mit einzubinden, bis hin zur Mitbestimmung. Dieses Seminar ist gedacht für Betriebsräte, deren Unternehmen Betriebsänderungen planen bzw. bereits durchgeführt haben.

Termine

16.05.-17.05.24

Ort

Hotel Alpenhof, Augsburg

Dauer

3 Tage

Kosten

900.-€ pro Teilnehmer
(zzgl. MwSt. ohne Übernachtungs-/ Verpflegungskosten)

Inhalt

Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Betriebsänderung

  • Was ist eine Betriebsänderung?
  • Rechtzeitige und umfassende Unterrichtung des Betriebsrats
  • Beratung – Mitbestimmung – Sachverständige
  • Interessenausgleich und Sozialplan

Auswirkungen auf Arbeitsverhältnisse

  • Übergang von Arbeitsverhältnissen – Bestandsschutz
  • Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen
  • Aufhebungsverträge – Abfindungen
  • Massenentlassungsschutz

Umstrukturierung des Unternehmens

  • Rationalisierungsmaßnahmen
  • Fremdvergabe von Arbeiten
  • Betriebsübergang
  • Spaltung und Fusionierung von Unternehmen

Auswirkungen auf Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen

  • Fortbestand bei Tarifbindung
  • Verlust der Tarifbindung – wann?
  • Geltungsbereich bestehender Betriebsvereinbarungen bei Aufnahme in Unternehmen mit Gesamtbetriebsrat?

einfach & unverbindlich reservieren

Füllen Sie das unten stehende Formular aus

Ansprechpartner und teilnehmende Personen angeben

Sie erhalten von uns per Mail das angepasste Angebot

Bestätigen Sie uns das Angebot und freuen Sie sich auf das kommende Seminar

Umstrukturierung und Betriebsübergang

    Seminar

    weitere Seminare

    Präsenzseminar
    12. Dezember 2023

    Fehler vermeiden! – Die Arbeit im Gremium

    Präsenzseminar Fehler vermeiden! - Die Arbeit im Gremium Formelle Fehler werden vor dem Arbeitsgericht bestraft! Regelmäßig werden scheinbar berechtigte Klagen und Widersprüche des Betriebsrats in Arbeitsgerichten kassiert, nur weil Ladungen…
    Präsenzseminar
    15. Oktober 2025

    Richtig eingruppiert? – Lohn- und Gehaltstarifvertrag

    Richtig eingruppiert? – Lohn- und Gehaltstarifvertrag            Die korrekte Eingruppierung von Beschäftigten ist ein zentrales Element der tariflichen Entlohnung und hat direkte Auswirkungen auf Gehalt, Motivation und Gerechtigkeit im Betrieb. In…