Skip to main content
Präsenzseminar

Richtig eingruppiert? – Lohn- und Gehaltstarifvertrag

By 15. Oktober 2025No Comments

Richtig eingruppiert? – Lohn- und Gehaltstarifvertrag           

Die korrekte Eingruppierung von Beschäftigten ist ein zentrales Element der tariflichen Entlohnung und hat direkte Auswirkungen auf Gehalt, Motivation und Gerechtigkeit im Betrieb. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Systematik des Lohn- und Gehaltstarifvertrags kennen – praxisnah, verständlich und anwendbar.

Termine

10.11.-12.11.2025

Ort

Hotel Alpenhof, Augsburg

Dauer

3 TAGE

Kosten

900.-€ pro Teilnehmer
(zzgl. MwSt. ohne Übernachtungs-/ Verpflegungskosten)

Inhalt

Inhalt

  • Geltungsbereich
  • Grundsätze für die Eingruppierung
  • Gehalts-/Lohngruppenkatalog
  • Definitionen von Gehalts- und Lohngruppen
  • Abgrenzung von Gehalts- und Lohngruppen
  • Umgang mit im Tarif geschilderten Beispielen
  • Ausbildungsvergütungen
  • Einmalige Vergütung
  • Inkrafttreten und Vertragsdauer
  • Umgang mit Zulagen
  • Einsichtsrecht in Lohn- und Gehaltslisten
  • Mitwirkung des Betriebsrates aus dem BetrVG

einfach & unverbindlich reservieren

Füllen Sie das unten stehende Formular aus

Ansprechpartner und teilnehmende Personen angeben

Sie erhalten von uns per Mail das angepasste Angebot

Bestätigen Sie uns das Angebot und freuen Sie sich auf das kommende Seminar

Richtig eingruppiert? – Lohn- und Gehaltstarifvertrag

    Seminar

    weitere Seminare

    Präsenzseminar
    15. Oktober 2025

    Richtig eingruppiert? – Lohn- und Gehaltstarifvertrag

    Richtig eingruppiert? – Lohn- und Gehaltstarifvertrag            Die korrekte Eingruppierung von Beschäftigten ist ein zentrales Element der tariflichen Entlohnung und hat direkte Auswirkungen auf Gehalt, Motivation und Gerechtigkeit im Betrieb. In…
    Präsenzseminar
    12. Dezember 2023

    Arbeitsvertragsrecht

    Präsenzseminar Arbeitsvertragsrecht Typische Fragen der Mitarbeiter an den Betriebsrat haben mit Inhalten von Arbeitsverträgen zu tun. Arbeitszeiten, Ein- und Umgruppierungen, Übernahme, Probezeit, Versetzungen, Fragen zu Teilzeit, Elternzeit usw. bis zur…