Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in betriebliche Abläufe, von automatisierten Entscheidungsprozessen bis hin zu digitalen Assistenzsystemen. Diese Entwicklung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sondern wirft auch wichtige Fragen zu Transparenz, Datenschutz und Mitbestimmung auf.
Im Seminar werden die rechtlichen Grundlagen und Beteiligungsrechte des Betriebsrats beim Einsatz von KI im Betrieb vermittelt. Ziel ist es, Betriebsräte in die Lage zu versetzen, die Einführung und Nutzung von KI-Systemen aktiv mitzugestalten, Chancen zu erkennen und Risiken für Beschäftigte frühzeitig zu identifizieren.
Termine
23.10.2025
Ort
Digital
Dauer
3 h 30 Min
Kosten
200.-€ pro Teilnehmer
(zzgl. MwSt.)
Inhalt
Inhalt
- Grundlegende Definition und Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz (KI)
- Aktuelle Trends und Entwicklungen in der betrieblichen Nutzung von KI
- Beispiele für den Einsatz von KI in verschiedenen Unternehmensbereichen
- Mitbestimmung nach §87 BetrVG: Wo ist der Betriebsrat bei der Einführung von KI gefragt?
- Informations- und Anhörungsrechte des Betriebsrats bei der Implementierung neuer Technologien
- Datenschutz und KI: Was der Betriebsrat bei der Verarbeitung von Mitarbeiterdaten beachten muss
- Automatisierung und Rationalisierung: Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse
- Wie kann der Betriebsrat die Chancen von KI nutzen, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern?
- Risikomanagement: Welche Maßnahmen kann der Betriebsrat vorschlagen, um die negativen Auswirkungen von KI zu minimieren?
einfach & unverbindlich reservieren
Füllen Sie das unten stehende Formular aus
Ansprechpartner und teilnehmende Personen angeben
Sie erhalten von uns per Mail das angepasste Angebot
Bestätigen Sie uns das Angebot und freuen Sie sich auf das kommende Seminar
weitere Seminare
KI – „künstliche Intelligenz“ im Betrieb – Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in betriebliche Abläufe, von automatisierten Entscheidungsprozessen bis hin zu digitalen Assistenzsystemen. Diese Entwicklung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sondern wirft auch wichtige Fragen zu Transparenz,…