Skip to main content
Uncategorized

Alkohol- und Suchtprobleme

By 11. Dezember 2023Januar 13th, 2024No Comments
Digitalseminar

Alkohol- und Suchtprobleme

Laut Statistik sind ca. 5% der Beschäftigten alkoholkrank. Sie sind mehr als dreimal so oft in Betriebsunfälle verwickelt und mehr als doppelt so oft krank wie andere Mitarbeiter. Suchtmittel wie Discodrogen und Medikamentenmissbrauch nehmen zu. In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich Suchtproblematik im betrieblichen Ablauf darstellt und wie Sie als Betriebsrat mit Betroffenen und Vorgesetzten Beratungsaufgaben wahrnehmen können. Die arbeitsrechtlichen Auswirkungen werden vermittelt.

Termine

08.11.23

Ort

Digital

Dauer

3 h 30 Min

Kosten

350.-€ pro Teilnehmer
(zzgl. MwSt.)

Inhalt

Suchtprävention und Umgang am Arbeitsplatz

  • Ursachen von Alkohol im sozialen Umfeld – ein gesellschaftliches Problem
  • Was ist normal – wann beginnt „Sucht“?
  • Wirkung der geläufigsten Suchtmittel
  • Woran erkenne ich Suchtverhalten?
  • „betriebsüblicher“ Umgang mit betroffenen Kollegen
  • Folgen von Alkohol- und Suchtmittelkonsum im Betrieb

Unterstützung und Maßnahmen

  • Praktische Hilfestellungen für Betroffene und Vorgesetzte
  • Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
  • Persönliche Beratungsgespräche
  • Rechtliche Konsequenzen
  • Angebot von Entzugsmaßnahmen
  • Abmahnung, Kündigung, Lohnfortzahlung
  • Handlungsmöglichkeiten für den Betriebsrat

einfach & unverbindlich reservieren

Füllen Sie das unten stehende Formular aus

Ansprechpartner und teilnehmende Personen angeben

Sie erhalten von uns per Mail das angepasste Angebot

Bestätigen Sie uns das Angebot und freuen Sie sich auf das kommende Seminar

Anfrage

Kontaktperson

Vorname*
Nachname*
Firma*
E-Mail*
Telefon

Bemerkung

weitere Seminare

Digitalseminar
8. Oktober 2025

KI – „künstliche Intelligenz“ im Betrieb – Beteiligungsrechte des Betriebsrats

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in betriebliche Abläufe, von automatisierten Entscheidungsprozessen bis hin zu digitalen Assistenzsystemen. Diese Entwicklung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sondern wirft auch wichtige Fragen zu Transparenz,…
Digitalseminar
9. Oktober 2025

Die BR-Arbeit in Ausschüssen

Die BR-Arbeit in Ausschüssen In einem wirksamen Betriebsrat ist gute Arbeitsteilung entscheidend – und Ausschüsse sind dafür ein wesentliches Instrument. Sie ermöglichen es, Verantwortung zu bündeln, Themen vertieft vorzubereiten und…