Die Betriebsversammlung: Vorbereitung – Durchführung - Nachbereitung
Viele Betriebsversammlungen leiden unter einer mangelnden und/ oder inaktiven Beteiligung der Belegschaft. Das muss nicht sein. Denn sie können auch spannend und kreativ verlaufen. Wollen Sie Ihre Betriebsversammlungen erfolgreich gestalten? Dann ist es wichtig zu wissen, wie Sie Inhalte interessant vermitteln und die Mitwirkung der Belegschaft aktiv fördern können.
Inhalt
- Der rechtliche Rahmen
- Sinn der Betriebsversammlung (BV)
- Organisation der BV im Spartenbetrieb
- Tätigkeitsbericht des BR und aktuelle Inhalte
- Sozialbericht des Arbeitgebers
- Ort – Kosten – Zeitrahmen – Arbeitszeitgesetz
- Betriebsversammlungen außerhalb der Regelarbeitszeit
- Detailplanung vor Ort – Rahmen der BV
- Professionelles Auftreten – Grundsätze der „freien“ Rede
- Kontakt zum Publikum
- Umgang mit Nervosität und Lampenfieber
- Nachbereitung der Betriebsversammlung
einfach & unverbindlich reservieren
Füllen Sie das unten stehende Formular aus
Ansprechpartner und teilnehmende Personen angeben
Sie erhalten von uns per Mail das angepasste Angebot
Bestätigen Sie uns das Angebot und freuen Sie sich auf das kommende Seminar