Arbeitsrecht in der Praxis
Im Arbeitsrecht sind die „Spielregeln“ zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern durch europäisches Recht, Bundesgesetze, Tarife, Betriebsvereinbarungen, individuelle Arbeitsverträge und maßgebliche Entscheidungen – insbesondere die des Bundesarbeitsgerichts – geregelt. Sie lernen in diesem Seminar die wichtigsten Inhalte des Arbeitsrechts soweit kennen, dass Sie rechtliche Vorgänge besser einschätzen, beurteilen und anwenden können.
Inhalt
„Arbeitsrecht im Überblick“
- Grundbegriffe des Arbeitsrechts
- Individuelles – kollektives Arbeitsrecht
- Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
- Ausgestalten von Arbeitsverträgen
- Arbeitsvergütung
- Befristungen – Teilzeit
- Beendigung – Kündigung – Kündigungsschutz
- Arbeitszeit – Arbeitszeitgesetz
- Arbeitnehmerschutz
- Entgelt – Entgeltfortzahlung
- Tarifvertragliche Fragen
- Betriebsänderungen – Umstrukturierung
- Fragen zum Betriebsverfassungsrecht
- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsfragen
einfach & unverbindlich reservieren
Füllen Sie das unten stehende Formular aus
Ansprechpartner und teilnehmende Personen angeben
Sie erhalten von uns per Mail das angepasste Angebot
Bestätigen Sie uns das Angebot und freuen Sie sich auf das kommende Seminar